Mit Freude in die dunkle Jahreszeit…

Ja, ich komme gerade aus der wunderschönen, warmen und sonnigen Toskana zurück, bin noch gewärmt in meinen Gedanken und Erinnerungen und werde back in Germany just von 10°C Aussentemperatur dazu gezwungen, meine schön gebräunten Füße in geschlossenen Schuhen zu verstecken. Fast macht mich das traurig. Und fast mag ich mich über die kommende kalte Jahreszeit mokieren und nörgeln, als mir in den Sinn kommt, wie schön doch eigentlich auch ein Herbst sein kann. Sicher bringt er das Nass ins Land und die dunklen Abende zurück, aber es gibt doch auch so viele schöne Dinge im Herbst:

  • In allen Orange- und Erdtönen leuchtende Kürbisse, die man beim Bauern oder auf dem Markt findet.
  • Sonnenblumen in ihrer schönsten Blüte.
  • Weinberge im süßlichstem Duft.
  • Zwiebelkuchen mit ihrem herzhaftem Geschmack.
  • Neuer Wein für zarte Säure am Gaumen.
  • Feine Kürbissuppen zaubern und genießen.
  • Die schönsten Schals anziehen für einen warmen Nacken.
  • Dicke Socken für seine immer noch gebräunten Füße.
  • Neue und leckere Teesorten ausprobieren und abends beim Fernsehgucken in beide Händen halten.
  • Den Kamin auf laue Kaminabende vorbereiten.
  • Sich auf lange Saunaabende mit dem Liebsten freuen.
  • Raschelnde Laubberge, durch die man durchstoben kann. Dazu ist man nie zu alt!
  • Kastanien für den Neffen sammeln und selbst auf dem Dekoteller legen, hihihi 😉

Und wenn die Sommerpflanzen langsam verdörren, die Tomatenpflanzen ihre Köpfe hängen lassen, so muss man seinen Garten einfach ein bisschen ‘aufherbsten’. Herbstzeitlose oder Spätlavendel pflanzen, Zierkürbisse aufstellen. Man kann so viel Freude daran haben, den Garten umzustellen.

Schön ist alles, was man sich schön macht! Oder wie ein altes Zitat von Christian Morgenstern sagt:

“Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.”

Und, schon mit dem Butternut auslöffeln angefangen….? (klick)
Ich ja und ich liiiiieeebe es! 🙂

 

Teilen heisst unterstützen! Wenn dir der Beitrag gefallen hat, gefällt er vielleicht auch deinen Freunden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.