Schlagwort: Bücher

Wiedersehen im Café am Rande der Welt

Dieses Buch von John Strelecky kam mir just wie gerufen. Erst vor kurzem hatte ich den ersten Teil dieses Romans gelesen, „Das Café am Rande der Welt“, das viele Fragen in mir ausgelöst hat. Sein Nachfolger steht ihm im Nichts nach. Ganz im Gegenteil, ich finde das neue Buch noch um einiges besser, weil es hier noch einmal konkreter wird und die Figuren lebendiger erscheinen.

(mehr …)

Von einer Bücherliebe

Ich liebe alle meine Bücher. Auch die Schlechten.

Ich oute mich jetzt hier. Als Bücherwurm. In der Tat habe ich früher bis zu 4(!) Bücher am Tag gelesen, im Deutsch-LK kamen noch einige dazu (die ich auch noch bekritzeln musste, aaah!) und im Studium noch ein paar obendrauf. Neben meinen Fachbüchern habe ich heute noch eine hoffnungslose Hingabe für gute Bücher. (mehr …)

Shoppen in Maastricht

Shoppen, eten en kijken… 

Shoppen, essen und gucken…

In Maastricht shoppen zu gehen ist für mich ein kleines Highlight. Selbst wenn meine Woche wie diese schon sehr bunt ausgefüllt und geschäfltlich inklusive Meeting in Amsterdam gut ausgelastet war, so werde ich wohl nie, nie, nie zu müde sein, um nach Maastricht zum Shoppen zu fahren 🙂 (mehr …)

Mutige einen Schritt vor, bitte!

Solche Männer braucht das (chinesische) Land: Liao Yiwu & Liu Xiaobo

Irgendwie ziehen mich solche Brennpunkte magisch an. Denn die Tage stieß ich auf einen Artikel über den chinesischen Dichter und Romanautor Liao Yiwu und bin beeindruckt von seiner Geschichte. Beeindruckt von soviel Mut und schäme mich ein bisschen, dass ich in einem geregeltem System lebe, wo zwar auch nicht alles koscher abläuft und viele Fehlentscheidungen auf politischer Ebene gefällt werden, aber auch, wo das System mich nicht beobachtet, wenn ich frei denke oder mich ins Gefängnis steckt, wenn ich ein politisches Gedicht verfasse. (mehr …)