Aaaaaaaaaaaaaah…

Manchmal ist die Welt ganz schön ungerecht! Vor allem wenn man einmal die Reißleine zieht, um sich selbst vor ‘dummen Leuten’ zu schützen und dann haben nur wenige Verständnis dafür. Schließlich sei man doch ‘erwachsen’, ‘die Klügere’ und könne über den Dingen stehen… Wie mich das nervt!

Die Rede ist von jemanden aus dem Umfeld. Es war Unsympathie auf den ersten Blick – ABER: ich habe mich immer korrekt verhalten, die Nervensäge sogar noch vor anderen verteidigt, bin ihm dennoch einfach aus dem Weg gegangen, habe ihn aber auch leise dafür verflucht, als er mal beim Essen neben mir saß und ich seinen ganzen Schwachsinn, den er hervor brachte, brav zu ignorieren versuchte…

Nur einmal so vorneweg: Ich hasse Dummheit und ich habe nur wenig, eigentlich gar keine Geduld mit Menschen, die Schwachsinniges von sich geben und sich damit auch noch in den Mittelpunkt stellen möchten. Ich habe für solche nicht viel übrig und gehe ihnen gerne aus dem Weg, weil es mir einfach zu müßig und meine kostbare Zeit dafür mir zu schade ist. Das hat auch nichts mit Bildungsunterschieden zu tun, da es auch wirklich nette Leute mit einem niederen Bildungsabschluss gibt, mit denen man sich nett und interessant unterhalten kann. Also daran liegt es nicht, eher an der ‘verschobenen’ Selbstdarstellung. Ich hasse es, wenn sich einer für einen Überflieger hält, aber nichts dahinter ist. Wo warme Luft so schnell abkühlt, dass die Pointe gefriert. Da ist schon beinahe Fremdschämen angesagt.

Solange es nur wenig Berührungspunkte gibt, funktioniert es nach dem so genannten “Aus-den-Augen-aus-dem-Sinn”-Prinzip bestens. Aber sobald er, sei es durch unsinnige Mails über den Gesamtverteiler, via All-you-can-see-Posts in Social Media oder in Leibesgröße im Weg rumstehend, präsent wird, würde ich am liebsten meinen Kopf auf den Tisch hämmern! Still schweigend ignorierend löst man leider das Problem nicht. Das will heißen: der läßt sich manchmal einfach nicht so ‘weg-ignorieren’!

Gib mir Geduld. Sofort! Will nicht heißen, dass ich ein ungeduldiger Mensch bin (wobei… mein Sternzeichen ist WIDDER!), aber manche fordern wirklich den Hitzkopf in mir heraus. Da hilft selbst Meditation zur Selbstbestimmung nicht mehr viel… Irgendwann ärgert es mich richtig, meine Zeit mit solchen Menschen teilen zu müssen ohnen ihnen wirklich entgehen zu können. Und wenn ich ehrlich bin und diese Meinung auch nach außen hin vertrete, dann nimmt man den ‘armen Trottel’ auch noch in Schutz.

Aber warum darf man dann nicht einmal sagen: “Stop! Hier nicht weiter und akzeptier das bitte!?” Warum muss man immer den ‘Klügeren’ spielen, weil man grösser, intelligenter oder älter ist? Nö, seh ich beim besten Willen nicht ein. Der braucht keine Freikarte, um mich zu nerven. Da bin ich mir zu schade und ich weise seinen ganzen Müll von mir. Ist das so schwierig, das zu verstehen? Warum spielt der nicht einacher den ‘Klügeren’ und hört auf, alle zu nerven? Das wäre doch mal was und vielleicht würde er dann auch Feunde gewinnen.

Neulich hatte ich eine interessante Unterhaltung mit einer Kinderpsychologin. Unter anderen kamen wir auf ein solches Thema zu sprechen. Sie bekräftigte mich darin, “sich nicht von schwachsinnigen Reden beschmutzen zu lassen”. Wer gibt einem überhaupt das Recht, andere zu nerven und Dummes zu verbreiten? Dann muss ein solcher auch mit der Konsequenz leben, dass einer nicht mitmacht.

Es ist mir um ein vielfacheres leichter auszuhalten, solche Menschen gänzlich zu ignorieren oder meine Meinung zu sagen als mich zu bemühen, über Dummes müde hinwegzulächeln. Ja klar, kann ich über den Dingen stehen, nachgeben und großzügig verzeihen! Aber warum es Deppen noch einfacher machen…?

Mir fehlt die Geduld für sowas. Basta.

Ich habe den ganzen Tag mit Informationsverarbeitung zu tun, da möchte ich wenigsten die Qualität der Informationen noch selbst bestimmen. Wenn Schwachsinniges im TV läuft oder den Radiomoderatoren langweilig wird, schalte ich es doch auch aus…? Warum dann nicht auch einen Menschen komplett ignorieren? Verstehe einer mal die Welt… #Kopf schüttel

Teilen heisst unterstützen! Wenn dir der Beitrag gefallen hat, gefällt er vielleicht auch deinen Freunden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.