Mit Nike free…

Neulich hatte ich in Stuttgart noch ein bisschen Zeit, bevor mein IC nach Hause fuhr und schaute noch einmal kurz beim Sportscheck vorbei. Ziellos lief ich da meine Runde, sah mir die neueste Kollektionen der Laufklamotten, Schwimmbrillen und Paddles an und wollte eigentlich wieder raus, als mein Blick an den Nike free’s hängen blieb…

Schon viel gelesen, nahm ich einen Schuh skeptisch in die Hand. Ein Laufschuh ohne Pronationstütze…? Erstaunlich leichtes Gewicht und richtig starke Farben finde ich grundsätzlich interessant! Die Farbe Neongelb war mal wieder nur für Männer vorbehalten, hmpf..! Aber mir gefielen auch die grauen Nike free 3.0 mit pinkfarbener Sohle sofort.

Der jungeVerkäufer brachte mir meine Größe und zwischen lauter halbstarken Kerle probierte ich meine grauen Nike free’s mit pinkfarbener Sohle! Und wie sieht es mit Überpronierer aus? Beim Abrollen über meinem Mittelfuß knicke ich leicht nach innen ab, auch Knicksenkfuß oder Überpronation genannt.

Nachdem ich mal bei meiner Vorbereitung auf meinen ersten Marathon 2005 unter Knieschmerzen litt und ein Sportarzt dies bei mir diagnostizierte, gleiche ich diese fehlende Stütze mit einer Einlage in meinen Laufschuhen aus, was hervorragend klappt. Seitdem hatte ich nie mehr Knieschmerzen. Hätte ich das schon mit 15 Jahren gewusst, hätte ich wohl nicht so lange pausiert. Denn schon damals hatte ich mit den Knien Probleme und da erzählte man mir etwas von “nicht nachwachsender Knorpelmasse”, tzzzz… Also eines vorneweg: ich sehe normal aus und hinke nicht. Bei SternTV haben sie mal eine Beitrag gebracht, bei dem geschätzt wurde, dass 70% der Deutschen unter einer Fussfehlstellung leiden und es zum Großteil nicht wissen. Also ich gehöre zur Mehrheit, nur mal zur Info 😉

Der Nike free sei dazu da, die Muskulatur durch sein natürliches Abrollverhalten eines Barfußes zu trainieren, von daher ideal für Menschen mit Fussfehlstellungen, liess mich der Jungsporn wissen. Aha. Ich probierte es nochmal: “Ja, aber da ist doch keine Stütze von innen heraus!?” Das Unternehmen Nike habe 7 Jahre lang diesen Schuh entwickelt um ein natürliches Laufen des Fußes nachzuempfinden. Man kennt es auch unter ‘Natural running’. Barfusslaufen wäre ja auch für die Muskulatur nur gut. Ich weiss, grummelte ich in mich hinein. Was meinst du, warum ich zu Hause nur barfuss laufe? Eins zu null für ihn. Der Jungsporn ist unerweichlich, er will verkaufen. “Haben Sie eine Sportscheckkarte? Dann können Sie den Schuh 6 (!) Wochen lang ausprobieren und immer noch zurück bringen, wenn er nichts ist!” GEKAUFT!

Dann mein erster Lauf nach meiner Nasen-OP. Ich nahm mir nur knappe 5 km vor, weil man sich wohl an das Laufen mit diesen Schuhen erst gewöhnen muss. Ich plante generell als Anreiz kurze Trainingssequenzen mit ihnen. Und da ich annahm, dass meine Kondition nach 5 Wochen Pause eh im Eimer ist, kam mit das sehr gelegen. Aber hey, ich lief und lief und lief und lief, als müsste meine überschüssige Energie raus! Oh Wunder, ich hatte eine Zeit – fast wie zu meinen Bestzeiten! Ich musste mich regelrecht drosseln, weil die Lunge schier platzte! Aber ich hatte Spass! Spass, wieder laufen zu dürfen und Spass mit den herrlich leichten Nike free, in denen man barfuss (ohne Socken versteht sich) läuft.

Am Anfang war es ein seltsames Gefühl, ohne Socken in geschlossenen Schuhen zu steigen. Ich spürte die flache Schuhzunge trotzdem und fragte mich, ob das reiben wird. Aber nach ein paar Metern merkte ich das schon gar nicht mehr. Auch mit dem neuem Laufverhalten hatte ich keine Probleme, es lief sich super!

Schwer beeindruckt zog ich die Schuhe nach dem kleinen Lauf aus. Oooh! Lauter kleine Kieselsteinchen hatten sich in die Sohlenfugen, die eine größere Flexibilität zulassen, gesetzt. Ich pulte jedes einzelne Steinchen raus. Großes Manko! Ich werde deswegen nicht auf geteerte Strassen umschwenken, nur weil der Schuh so viele Fugen hat!

Aber das beste kommt noch: ich komme gerade frisch von meinem Urlaub in der Toskana und war ein paar Mal morgens am Strand laufen – mit meinen neuen Nike free! Das ist das beste, was man zum Laufen in der Brandung anziehen kann! Denn, wie oft bin ich schon mit meinen ‘normalen’ Laufschuhen (für gewöhnlich trage ich Asics Kayano oder Asics Nimbus Modelle) am Strand entlang gelaufen und hatte Schwierigkeiten im Gefälle der Brandung, da die Laufschuhe bisher sehr starr waren und meine Waden überbeanspruchten. Aber mit den Nike free hatte man das Gefühl, man läuft barfuss im Sand und der Fuß passe sich seiner Umgebung an. Traumhaft! So macht Laufen wirklich Spass! Und von Knieschmerzen keine Spur! Thumbs up! I love them!

20120917-234351.jpg   20120917-234423.jpg

Teilen heisst unterstützen! Wenn dir der Beitrag gefallen hat, gefällt er vielleicht auch deinen Freunden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.