Kategorie: Schönes

Trick or Treat?!

I like it sweet! Oooh, ich auch! *seufz* Deshalb haben wir für heute Abend eine ganz liebe Einladung angenommen! Aber keine schaurige Halloweenparty, sondern einfach einen supergemütlichen Abend unter Freunden. Vier Gespenster um ‘ne Kürbissuppe quasi, hö hö hö. (mehr …)

Wiedersehen im Café am Rande der Welt

Dieses Buch von John Strelecky kam mir just wie gerufen. Erst vor kurzem hatte ich den ersten Teil dieses Romans gelesen, „Das Café am Rande der Welt“, das viele Fragen in mir ausgelöst hat. Sein Nachfolger steht ihm im Nichts nach. Ganz im Gegenteil, ich finde das neue Buch noch um einiges besser, weil es hier noch einmal konkreter wird und die Figuren lebendiger erscheinen.

(mehr …)

Vitamin C im Bonbon Format

Kiwiberries… what? Ich habe auch zweimal hinsehen müssen, also ich wieder mal zu den frischen Himbeeren griff, die mein Müsli morgens immer den nötigen Frischekick geben.

Kiwiberries habe ich nun noch nie gesehen geschweige denn davon gehört. Kiwis im Miniformat, so dass man sie als Beere durchgehen lassen könnte. Putzig! Und ganz offensichtlich mit Super(food)-kräften ausgestattet: (mehr …)

Halbes Feuerwerk & volles Glas: Hello 2015!

… oder wie man Silvester in Brüssel erlebt.

Ein lautes HALLO im Neuen Jahr! 🙂

Ich hoffe, Ihr seid gut ins Neue Jahr gekommen und habt die einen oder anderen neuen Vorsätze, die ihr auch realisieren könnt! Letzteres finde ich persönlich wichtig, um am Ende des Jahres eine positive Bilanz ziehen zu können. Alles andere wäre vergeudete Zeit.

Wir verbrachten Silvester bei Freunden in der schönen Hauptstadt Europas, in Brüssel. Zunächst führten uns unsere Freunde, die erst seit kurzer Zeit in Brüssel leben, zur Grande Place, wo um die Weihnachtszeit ein Spektakel zu sehen ist, wie wir es zuvor noch nie gesehen haben! (mehr …)

Winter Impressionen

Es schneit und schneit und schneit…

Ein bisschen bedrückend finde ich den Schneesturm schon. Laufrunde im Schnee ist passé. Zum Glück habe ich diese schon Donnerstag in der Mittagspause absolviert, als sich ein paar Sonnenstrahlen durchgedrückt haben. Reden wir nicht darüber, wie sehr man sich auch bei Sonnenschein den Arsch abfrieren kann! brrrr… (mehr …)

Advent, Advent…

… ein Lichtlein brennt. Oder wie man Glaskugeln kaputt kriegt.

Auch wenn ich es eigentlich nicht so gerne kitschig mag, schätze ich Tradition. Während sich bei mir der Magen herumdreht, wenn unsere Nachbarn ihren Plastikbarock ans Fenster hängen und 20 Jahre alte Krippen aufstellen, komme ich nur schwer an schöne Glaskugeln, edlem Bauernsilber, gekalktem Holz oder frischem Tannengrün vorbei… (mehr …)

Von einer Bücherliebe

Ich liebe alle meine Bücher. Auch die Schlechten.

Ich oute mich jetzt hier. Als Bücherwurm. In der Tat habe ich früher bis zu 4(!) Bücher am Tag gelesen, im Deutsch-LK kamen noch einige dazu (die ich auch noch bekritzeln musste, aaah!) und im Studium noch ein paar obendrauf. Neben meinen Fachbüchern habe ich heute noch eine hoffnungslose Hingabe für gute Bücher. (mehr …)